chat   

Floating Bricks 2019: Bilder

Inhaltsverzeichnis

Die Floating Bricks 2019 im Hamburger Millerntor-Stadion des FC Sankt Pauli ist im vollem Gange – heute bis 20 Uhr, morgen ab 9.30 bis 17 Uhr. Im großen Ballsaal der Haupttribüne gibt es auf rund 1.500 Quadratmetern jede Menge LEGO Modelle zu bestaunen. Das PROMOBRICKS Team ist ebenfalls vor Ort. Neben unseren Live-Streams haben wir auch die ersten Bilder für euch.

     

Beitrag teilen

Kommentare

20 Antworten

  1. Gerade wieder aus Hamburg zu Hause angekommen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. P.s. und wer 400,- Euro mitnimmt hat die Möglichkeit beide Chinaspezials zu kaufen 🙂

    0
    0
    1. Klingt nach der Bricktante oder -Eule.

      Sehr schöne Impressionen, vieles kommt mir aber sehr vertraut vor. Daher dieses Jahr bewusst verzichtet. War denn heute auch so ein Andrang wie letztes Jahr im Cruise Center, oder wie das hieß?

      0
      0
  2. Ein sehr schönes Event. Der große Andrang zeigt wie sehr sich klein und Groß über die Fazination Lego freuen können. Es fehlen noch die Bilder von den herrlich großen Baggern und natürlich vom St. Pauli-Stadion.

    Zwei Anmerkungen:
    1. Der Shop hat generell sehr ordentliche Preise gehabt.
    2. Die “St.Pauli”-Minifigur wäre bestimmt ein echter Verkaufsschlager. Vielleicht eine Idee für die nächste “Floating Bricks”.

    Wünsche allen einen tollen zweiten Ausstellungstag. Viel Spaß!

    0
    0
  3. Tolle Bilder, die Muppet Show und den Breakdancer würde ich sofort kaufen. Hoffe das es morgen auch mal bewegte Bilder bei YT gibt.

    0
    0
  4. Die Muppets sind ein alter Bekannter. Immer noch großartige Umsetzung!
    Das Osterei ist sehr passend zur Jahreszeit.
    Den Technics 1210 und den kleinen Triumphbogen, das sind meine High-lights.

    0
    0
  5. Hey, tolle Ausstellung – sehr gut organisiert – viel, viel Idealismus. Bravo.
    Allerdings fehlt bei deiner Aufstellung natürlich der Knaller schlechthin … das Millerntorstadion- Haupttribüne, detailgetreuer Eingangsbereich auf der einen Seite und kunterbunter Stadionbereich mit Wimmelbildcharakter. Nach Angaben der Builder saßen sie über sieben Jahre – und zwei Kinder kamen dazwischen ;-)) –

    Für mich, ganz klar die Nr. 1 unter den ausgestellten Modellen.

    0
    0
  6. Moin, wir waren gestern da und da war es echt schon sehr gut besucht

    Die Modelle waren alle samt klasse, Vorallem haben mir aber die tollen dioramen vom Fischerdorf am Anfang gleich und „Jernstein“ gefallen…

    Ich muss aber auch sagen das es stellen weiße etwas duster war und ich mich über eine St. Pauli Figur gefreut hätte 😉

    Die Preise von der Tante fand ich heftig 120€ für den Mini? Bitte…

    0
    0
    1. War das jetzt der Mini Cooper, der so teuer war? Den bekommt man doch noch problemlos. Die haben gepfefferte Preise.
      Wenn wir den sehen auf einer Austellung, stehen wir zu zweit davor, schauen uns die Preise an und schütteln nur mit dem Kopf. Kaufen dann, wenn wir was kaufen, bei anderen Händlern.

      0
      0
    1. Unfassbar!

      Aber ganz ehrlich, dann da einfach nicht kaufen. Ich habe meine Erfahrungen mit der Bricktante gemacht und werde da, egal wie heiß ich auf ein etwaiges Set vielleicht wäre, nichts mehr kaufen.

      Konkurrenz belebt das Geschäft, aber wenn das der Tante nicht gefällt, geht der eine Instanz höher. Finde ich unmöglich!

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren