chat   

Euer Wissen ist wieder gefragt: LEGO Stein für Architekten?

Inhaltsverzeichnis

Vor ein paar Tagen habe ich von einem Freund einen braunen 2×4 LEGO Stein bekommen. Allerdings ist dieser deutlich kleiner als der übliche 2×4 LEGO System Stein – und ist mir gänzlich unbekannt. Der Freund meinte, dass der Stein früher für Architektur-Büros produziert wurde, damit diese ihre Entwürfe von Gebäuden mit Hilfe von LEGO Steinen nachbauen konnten. Ich selbst habe so einen Stein bis dato noch nicht in der Hand gehabt, umso mehr interessiere ich mich nun für die Hintergründe. Gibt es da Sets, unter welchem Namen wurden diese produziert oder vertrieben, und und und.

Der braune 2×4 Stein ist 2 cm lang, 1 cm breit und 0,5 cm hoch. Auf allen acht Noppen ist der LEGO Logo zu sehen, auf der Innenseite ist das berühmte “Pat pend” zu lesen.

Für Information zu dem Stein bin ich euch sehr dankbar. Bei dem alten LEGO Technic Baukasten ging das überraschend flott. Und vielen Dank schon mal im Voraus!

Beitrag teilen

Kommentare

18 Antworten

    1. Das ist der Maßstab 1:20. LEGO dachte sich, man könnte den Architekten die Arbeit erleichtern indem man ihnen Bausteine zum Modellbau zur Verfügung stellen kann. Es sollte einfach schneller gehen als umständlich Modelle aus Holz zu bauen. Für Architekten war das Konzept aber ungeeignet da man mit dem Maßstab 1:20 nicht viel Anfangen kann und die Möglichkeiten mit den Bausteinen eher eingeschränkt waren. Architekten arbeiten eher mit dem Maßstab 1:50 und 1:100. 1:20 ist für Details. Deshalb wurde das Konzept mitte der 70er nach 10 Jahren wieder eingestellt. Heute werden viele Modelle mit dem 3D- Drucker erstellt.

      0
      0
  1. Kannte ich auch nicht, aber wenn das in den 70ern war, wundert es mich nicht. 😉
    Wir mussten klassisch mit Pappe bauen, Holz dann eher für die großen Städtebaumodelle und 1:20 ist ein klassisches Fassadenmodell. Details eher 1:10, 1:5.

    0
    0
  2. Bin immer überrascht was ich weiß (und auch nicht) und was andere nicht wissen ud wissen). Bin über Brixe sehr früh in meiner AFOL Zeit mit Modulex bekannt gemachtworden. Hier Modulexklassiker von ihr.

    [url=https://flic.kr/p/6KR3w5][img]https://farm4.staticflickr.com/3462/3777962128_be478e9f8f_z.jpg?zz=1[/img][/url][url=https://flic.kr/p/6KR3w5]Modulex Market Street 01[/url] by [url=https://www.flickr.com/photos/35385165@N05/]Brixe63[/url], auf Flickr

    [url=https://flic.kr/p/6LHuVz][img]https://farm3.staticflickr.com/2544/3787806555_ddeb3d2c87_b.jpg[/img][/url][url=https://flic.kr/p/6LHuVz]Modulex Cafe Corner 004[/url] by [url=https://www.flickr.com/photos/35385165@N05/]Brixe63[/url], auf Flickr

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren