Seit Anfang Juni 2018 ist in den LEGO Brand Stores sowie im hauseigenen Online-Shop neben den LEGO Unikitty Sets auch die LEGO Unikitty Sammelserie 1 (41775) erhältlich. Insgesamt zwölf verschiedene Einhorn-Kätzchen und Einhorn-Hündchen gibt es, alle basieren auf der gleichnamigen TV-Serie (Cartoon Network).
Bei meinem letzten Store-Besuch habe ich einfach mal fünf Blindbags mit den LEGO Unikitty Figuren eingepackt und diese möchte ich euch nun kurz vorstellen.
Fünf Blindbags zur LEGO Unikitty Sammelserie 1 (41775)
Die Beutel der LEGO Unikitty Sammelserie sind etwas größer als die bereits bekannten Blindbags mit den LEGO Minifiguren. Der Preis von 3,99 Euro je Beutel ist hingegen gleich geblieben.


Doch etwas ist bei dieser Sammelserie anders: Damit meine ich nicht, dass die LEGO Unikitty Figuren in Deutschland nur im Direktvertrieb durch den Spielwarenhersteller selbst erhältlich sind, es gibt auch sonst ein paar Veränderungen im Vergleich zu den anderen Sammelserien.

Nachdem ich die fünf Blindbags geöffnet habe, musste ich feststellen, dass sich in den Beuteln jeweils eine weitere Tüte mit den Teilen sowie der oben vorgestellt Beipackzettel befinden. Warum die Teile nochmals verpackt sind, erschließt sich mir leider nicht. Denkbar ist, dass dieser Umstand vielleicht dem Produktionsprozess geschuldet ist. Optimal ist das natürlich nicht, zumal der Spielwarenhersteller ja immer gerne betont, wie nachhaltig und umweltfreundlich er so sei.
Inhalt und Aufbau
Der Inhalt und der Aufbau der jeweiligen Figuren ist fast identisch: So gibt es insgesamt acht Varianten von Einhorn-Kitty und vier Varianten von Einhorn-Hündchen. Damit ist das Ertasten der Figuren in den Blindbags nahezu unmöglich, denn die jeweiligen Varianten unterscheiden sich zumeist nur in den Aufdrucken.
Anscheinend hatte ich etwas Glück, denn ich habe fünf verschiedene Figuren aus der Box gezogen. Einmal ein Einhorn-Hündchen und viermal Einhorn-Kitty. Dazu hier einmal die Bilder der einzelnen Teile sowie der fertigen Figur.
Einhorn-Hündchen (Figur 3)


Einhorn-Kitty (Figur 1)


Einhorn-Kitty (Figur 4)


Einhorn-Kitty (Figur 2)


Einhorn-Kitty (Figur 8)



Wie bereits erwähnt und auf den Bilder gut zu erkennen: Von den Teilen her unterscheiden sich die Figuren kaum. Für Sammler interessant dürfte auch die Wolken-Platte sein, auf der die Figuren stehen. Dieses Teil wurde extra für die LEGO Unikitty Sammelserie produziert.
Mein Fazit
Genauso wie die TV-Serie sind auch die zwölf Figuren der Sammelserie 1 bunt und schrill. Warum es hier jedoch nur Hunde und Katzen gibt, kann ich nicht sagen. Denn die TV-Serie bietet noch ein paar weitere Figuren, jedoch ist dies auch erst die erste Sammelserie. Somit gibt es weiteres Potential für die nächste Serie, sollte diese irgendwann erscheinen.
Persönlich finde ich die Figuren einfach nur toll gestaltet und JA, ich werde versuchen, die Serie zu komplettieren. Allem Anschein nach bin ich nicht der Einzige, dem diese Serie gefällt. Denn aktuell sind die Blindbags im LEGO Online-Shop schon auf Nachbestellung gerutscht und auch in den Stores sind keine Unmengen mehr vorhanden.
15 Antworten
Moin!
Erwähnenswert sei vielleicht noch, daß es eine Menge Ersatzelemente in jeder Tüte gibt.
Da die “Füße” der Figuren aus 1x1ern bestehen, sind diese als Ersatz dabei. Ebenso der Hals, das Horn und das “Hornhalteelement”, also ein runder Einer mit Loch. Bei einer Figur mit bunten “Füßen” kommt man so auf 8 Ersatzteile!
Nachdem in Nürnberg gesagt wurde, daß die Sets nicht in DACH (Dt, Öst u Schweiz) erscheinen werden, bin ich sehr froh, daß zumindest in den LEGO-Stores (und zumindest in 2 von 3 Ländern – sorry Schweiz) diese quietschbunten Sets verfügbar sind.
Bruno
Habe mir alle 12 bei Ebay aus Ungarn schicken lassen, somit entfällt das Blindbag Risiko…….der Aufpreis war es Wert;-))
Bei dieser Serie scheinen die bedruckten Spezialteile in die Höhe zu schießen.. sehr schade für die anderen Produktionsserien.. Die Kinder stehen mit Sicherheit drauf.. Überraschung, bunt und leicht zu bauen und für die Ewigkeit
Soviel zu bedruckten Steinen…
Bin mal auf ein Feeler-Guide gespannt ;-}
Die Wolke und der bedruckte grüne Bogen (gut als Durchgang in einem Park zu gebrauchen) sind das, was mich hieran überhaupt interessiert.
Mich wundert es mehr, was die Zuckerwatte im Hintergrund macht.
Ich habe mir mal 12 Stück bei Lego gekauft und mache jeden Tag eine auf, wenn die Arbeit erledigt ist. Die sind super, auch die Ersatzteile. Leider sind sie ein bißchen groß, ich hätte sie lieber in Minifig Größe gehabt, weil ich eine Galerie für Moderne Kunst in meiner Modular Stadt damit ausstatten wollte…nun gehen sie nach und nach an die Enkel. Aber toll gemacht und sehr witzige Gesichter!
5 Tütchen gekauft und nur 2 verschiedene erwischt. Tochter ist enttäuscht und hofft tauschen zu können.
Ich habe 16 gekauft und leider nur 7 verschiedene erwischt 🙁
Hatte einmal 4 gleiche hintereinander…
Habe auch die ein oder andere zigfach doppelt, würde gerne die verteilung per box wissen, hat da irgendwer eine auflistung gefunden?
Tausche gerne, schaut im Kleinanzeigenteil des Hafens vorbei
Ich habe mir 3 Blind Bags gekauft und hatte 3 verschiedene. Nr. 1,3 und 5
4€ für die paar Teile ist ein stolzer Preis, vor allem das es ja fast nur Kleinteile sind. 2€ wäre angemessen, 3€ zu teuer, aber 4€ das ist Wucher.
Blödsinn.
@Squareman,
Wieso nörgeln hier immer sovielmal wegen der Lego Preise?
Findest du es zu teuer, dann kaufe es halt nicht!
Da die Figuren leider aktuell ausverkauft sind, denken wohl die meisten wie ich, die den Preis für fair halten.
War heute im Store, auch dort sind die Figuren leider ausverkauft.
Da ja praktisch das “erdaddeln” der Figuren praktisch unmöglich ist…
Ist meine Frage: Gibt’es irgendeine Tauschbörse???
Hätte auch ein paar doppelte und praktischer Weise suche ich auch noch ein paar 🙂