chat   

Die Geschichte der LEGO Eisenbahn (4) – Blick über den Tellerrand

Inhaltsverzeichnis

Das Jahr 1980 ist insofern bemerkenswert, als dass in diesem Jahr auch der Mitbewerber Playmobil sein Eisenbahnsystem vorgestellt und auf den Markt gebracht hat. Dieses hat eine ähnliche Entwicklung wie das LEGO System genommen: Die alten Züge und Waggons haben eine treue Fangemeinde und erzielen im guten Zustand überaus stolze Preise. Das aktuelle System wurde – auch hier eine Parallele zu LEGO – im Lauf der Zeit ebenfalls auf RC-Technologie mit nichtelektrischen Plastikschienen umgestellt. Letztmalig war ein einzelnes Eisenbahn-Set im 2015er Katalog enthalten, so dass man bis auf weiteres davon ausgehen muss, dass Playmobil dieses Themengebiet nicht mehr weiter verfolgt.

Restbestände werden derzeit noch über den Einzelhandel abverkauft, einzelne Waggons und Zubehörteile sind noch über Playmobil Service zu erhalten – vermutlich solange der Vorrat reicht.

Playmobil RC-Nostalgiebahn (4017-A) aus dem Jahr 1997. (Foto: Playmobil)

Zu guter Letzt: Bereits 1979 hatte Fischer Technik die sogenannte Bau-Spiel-Bahn lanciert. Hierbei handelt es sich technisch um ein herkömmliches System in der Standardbaugröße H0, die Aufbauten der Loks und Waggons bestanden aus den bekannten Fischertechnik-Bauteilen. Dieses Produkt konnte sich allerdings langfristig nicht durchsetzen und wurde nach wenigen Jahren wieder vom Markt genommen.

Die nachfolgenden Beiträge zur Geschichte der LEGO Eisenbahn sind eine chronologische Zeitreise durch die Jahre 1978 bis 1991, mit Ausblick in beide Richtungen. Fortsetzung folgt …

Eine Übersicht aller LEGO Eisenbahn Artikel gibt es hier.

Beitrag teilen

Kommentare

Eine Antwort

  1. Hallo,
    Ich verfolge die Beitragsreihe mit regem Interesse.
    Der Autor versteht es sehr gut, kompetent ein Thema rüberzubringen, welches ein ganzes Buch füllen könnte, ohne zu sehr in’s Detail zu gehen.

    Vielleicht sollte er mal eines schreiben 🙂

    Gruß
    Frank

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren