Vom 16. bis 17. September 2017 fand an den Tegeler Seeterrassen die bereits sechste Berliner SteineWAHN! statt. Während Stephan aus dem Autorenteam direkt als Aussteller vor Ort war, habe ich das schöne Wetter am Sonntag genutzt, um mit meiner Familie einen Ausflug nach Berlin zu unternehmen und mir die Ausstellung in Ruhe anzuschauen. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Alle SteineWAHN! 2017 Besucher waren eingeladen, beim Bau eines riesigen Mosaiks aus LEGO Steinen zu helfen. Mit Erfolg, am Sonntagnachmittag war das Mosaik komplett.
Ebenfalls viel Spaß gemachten haben die beiden Rätsel: Es gab ein Deutschland-Quiz und ein Märchen-Quiz. Mir persönlich hat das Märchen-Quiz richtig gut gefallen. Hier musste anhand von zwölf kleinen Szenen das jeweilig Märchen erraten werden. Und zu gewinnen gab es am Ende auch etwas.
Weitere Bilder von der Ausstellung:











Die LEGO Weltkarte wurde von Dirk B. in nur 22 Stunden gebaut. Sie besteht aus rund 6.090 LEGO Steinen und hat eine Größe von 1,57 x 0,80 Meter. Weitere Informationen zur Weltkarte findet ihr auf der Webseite von Dirk.












Ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter, unsere Freunde von der Berliner Steinkultur. Die SteineWAHN! 2017 war wieder ein Super-Event mit tollen Ausstellern, die den zahlreichen Besuchern immer wieder zeigen, was aus LEGO Steinen so alles möglich ist. Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen in 2018!
5 Antworten
Und welches Set wurde nun als das beste von den Besuchern ausgewählt?
Denn von dem was wir gewählt haben gab es noch nicht mal ein Foto hier.
Der Berliner Dom war an beiden Tagen das meist gewählte Ausstellungsstück.
Danke für das Foto vom fertigen Bild. Wir waren Samstag da und die Jungs hatten Platten in der untersten Reihe gemacht. Da war vom Bild noch nicht soviel zu sehen. Logischerweise hat den Jungs das Ninjago-Raumschiff am besten gefallen. Die Märchenrätselbuch waren auch klasse. Rapunzels Turm und die Minischlösser der Disneyprinzessinnen fanden wir auch toll.
Donald und besonders Stitch finde ich megatoll
Auch der Bus mit den DFB Jungs ist eine phantastische Idee
von den Märchenszenen würden mich definitiv mehr Bilder, gerade von vorne interessieren!
Hallo Fritz, wir können hier leider nicht von jedem MOC Fotos in allen Details abbilden. Jedoch sollte die kleinen Auswahl unseren Leser zeigen wie fantastisch die Steinewahn! 2017 war. Wenn du weitere Bilder oder auch Daten zu den jeweiligen MOCs möchtest, bitte ich dich direkt an den Veranstalter unter: http://www.berliner-steinkultur.de zu wenden. Dort wird dich sicherlich durch die freundlichen AFOL´s weiter geholfen.