Mit dem LEGO® Transport Truck (335) aus dem Jahr 1967 möchte ich euch heute ein weiteres Classic Set vorstellen. Genau genommen handelt es sich hierbei um einen Lenk-LKW aus der ersten Serie. Nach dem der Spielwarenhersteller 1962 das „Rad erfunden“ hatte, kam 1967 eine neue Serie auf den Markt. Diese beinhaltete jede Menge neue Teile, wie beispielsweise transparente Türen, eine 4×5 Platte mit Loch und als besonderes Extra eine Achse mit Linkstab. Dieser Serie wurde bis Mitte der 70er Jahre mit zahlreichen LKW-Modellen fortgesetzt.
Die Lenkachse steckte man durch drei Platten, die extra für diese Lastwagen gemacht wurden. Mit dem 1x2er Stein oben konnte dann gelenkt werden. In der untersten grauen Platte war eine Art Feder angebracht, die die Räder immer wieder in die Geradeaus-Position stellte. Diese Feder ist leider bei den meisten Sets abgebrochen, so auch bei meinem Set.
Dieser Transport Truck war 1967 das Spitzenmodell. Der Aufbau war 24 Studs lang. Insgesamt hat das Fahrzeug eine Gesamtlänge von rund 26 Zentimetern!
Die guten, alten Zeiten: Damals gab es noch keine Aufkleber, alle Beschriftungen waren aufgedruckt.
Der Aufbau gelingt mit der Bauanleitung einfach. Der Zusammenbau ist in nur sieben Schritten erläutert.
Am Ende der Anleitung wird noch als Ergänzung der „neue“ LEGO® Motor beworben. Daraus konnte dann ein motorisiertes Fahrzeug gebaut werden.
Die Schachtel konnte – wie früher üblich – aufgeschoben werden, zudem ist sie mit vielen Bildern versehen.
Das fertige Modell ist hervorragend zum Spielen geeignet. Alle Türen lassen sich öffnen, der Truck ist lenkbar. Leider gibt es dieses Feature bei den heutigen Lastwagen-Modellen bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht mehr, eigentlich schade.
Mein Fazit:
Der LEGO® Transport Truck (335) aus dem Jahr 1967 ist ein imposantes Modell mit einer unverwechselbaren LEGO® Optik. Es bietet ein großes Spielvergnügen und ist leicht zu bauen. Leider ist das Set mittlerweile schwer zu bekommen, meist mit beschädigten Türen oder Platten.