Aus mittlerweile fast unzähligen LEGO Büchern in meinem Bücherregal habe ich mir den dicken Wälzer „Bau dir deine LEGO Ritterwelt“ aus dem Heel Verlag für ein Buch-Review herausgesucht. Es lohnt sich, denn auf über 400(!) Seiten haben fünf namhafte LEGO Fans ein wirklich tolles Buch geschrieben – oder sollte ich besser gebaut sagen?
Joachim Klang, Lutz Uhlmann, Philipp Honvehlmann, Christian Treczoks und Tim Bischoff haben in diesem Buch viele interessante Bautechniken und Ideen rund um das Mittelalter zusammengetragen.
Die meisten Modelle sind im Minifigur-Format, so dass diese sehr gut mit bereits vorhandenen LEGO Ritter-Sets kombiniert werden können.
Am Anfang werden die LEGO Geometrie sowie einige Abkürzungen aus der LEGO Welt erklärt. Nach der kurzen Einführung geht es sofort ans Bauen. Alle Modelle werden sehr gut erklärt, zudem gibt es eine Teileliste sowei eine sehr ausführliche Bauanleitung.
Wie ihr sehen könnt, hat es mir der Ochsenkarren sehr angetan.
Er besteht aus 73 Elementen und ist nach erfolgreicher Teilesuche schnell zusammengebaut.
Allerdings haben es die Teile teilweise in sich! Die zwei Ochsen zum Beispiel sind selten unter zehn Euro das Stück zu bekommen.
Der fertige Karren ist aber ein echtes Sahnestück!
Ein großer Abschnitt im Buch beschreibt die Entstehung einer modularen Burg. Hier könnt ihr nach und nach, je nach Größe eurer LEGO Teilesammlung, eine Ritterburg entstehen lassen. Das Buch ist übrigens im Heel Verlag erschienen und im stationären Buchhandel und auf diversen Online-Plattformen für 19,99 Euro erhältlich.
Mein Fazit:
Ein richtig dickes Buch mit sehr vielen Anregungen und guten Bauanleitungen. Wer sich eine Ritterwelt aus LEGO Steinen bauen möchte oder seine vorhandene LEGO Ritter-Sammlung um weitere Modelle aufwerten will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.