Bereits seit dem 22. Juli 2017 gastiert die BrickShow im Leipziger Paunsdorf Center. Eine Ankündigung hatten wir im Vorfeld bereits hier im Blog veröffentlicht. Nun haben wir endlich die Zeit gefunden, um uns die LEGO Ausstellung einmal selbst anzuschauen. Auch wenn das Ende der Ausstellung am 22. Oktober bereits naht, ein Besuch lohnt sich, wie unser Video und die vielen Bilder zeigen. Zudem kann es gut sein, dass die BrickShow in weiteren deutschen Städten zu Gast sein wird.

Neben vielen eigenen Kreationen gibt es auch originale LEGO Sets in den Schaukästen zu sehen. Einen ersten Einblick bietet unser Video.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Natürlich haben wir auch einige Bilder bei der Ausstellung gemacht. Alle zu zeigen, würde den Rahmen hier sprengen, aus diesem Grund gibt es nur eine Auswahl zu sehen.



























Unser Fazit:
In erster Linie richtet sich die BrickShow an Kinder und deren Eltern. Sicherlich werden auch Erwachsene LEGO Fans (AFOL) auf ihre Kosten kommen, wer allerdings viel auf anderen Ausstellungen unterwegs ist, dem wird einiges bekannt vorkommen. Für den Besuch der Ausstellung könnt ihr gut und gern zwei Stunden einplanen. Am Ende lockt noch der FunPark (Spielbereich) mit einer kleinen Kaffeebar.
Preislich liegt der Eintritt der Ausstellung im normalen Bereich. Die Freizeitgestaltung in Deutschland ist meist mit Kosten verbunden (Kino, Spieleparks usw.). Für Familien mit Kindern, die gern mit den Spielwaren des dänischen Herstellers spielen, kann die Ausstellung nur empfohlen werden. Ob sich der Erwachsene LEGO Fan (AFOL) über die bekannten LEGO Sets zwischen den MOCs erfreut, muss jeder selbst entscheiden.
Jedoch freuen wir uns bereits jetzt auf weitere Ausstellungen des polnischen Veranstalters. Und ja, nach inoffiziellen Informationen werden die neuen Shows in Polen und Deutschland einige Neuigkeiten beinhalten – denn der Veranstalter war nicht ohne Grund im September beim Skaerbaek Fan Weekend.
11 Antworten
Ich fand die Ausstellung super. Die Titanic hat natürlich beeindruckt. Witzig einige Details, z.B. die Minifiguren vorn.
Am besten fand ich die Mumins-Vitrine. Die Mumins als Minifiguren wäre auch mal was.
Der Spielebereich mit den Rampen und Rütteltischen wollte mein Sohn gar nicht mehr verlassen. Zeit: 1h Ausstellung angeschaut. 2 1/2h Bauecke.
Die Bilder sind Wahnsinn. Kann jemand sagen, aus wievielen Steinen die Titanic besteht und wie gross sie ist. Im Text steht: Preislich liegt der Eintritt der Ausstellung im normalen Bereich. Was ist ein normaler Bereich für Eintrittspreise? Gibt es Rabatt für Rentner?
https://www.promobricks.de/brickshow-lego-modell-ausstellung-in-leipzig/39321 hier sind die Antworten enthalten in der Ankündigung zur BRICKSHOW, Oder direkt auf BRICKSHOW.de
Sollte die Titanic nicht eigentlich in die USA gehen? Dann war sie doch gebrochen und in Hamburg Stück für Stück repariert worden.
Ich glaube das ist eine andere Titanic oder?
@günther
Über 500.000 Steine, 11m lang und 3m hoch
Sorry-hatte die schon vorhandene Antwort irgendwie überlesen.
War sehr schön. Wir haben auch gut 2 Stunden dort verbracht und haben einige Male funkelnde Augen bekommen. Man sollte aber auch erwähnen, dass trotz Glaskästen einiges verstaubt und auch auseinandergefallen war und nicht wieder zusammengesetz wurde. Das war natürlich nicht bei allen Ausstellungsstücken so aber das tut Liebhabern natürlich besonders weh.
Insgesamt war es aber echt sehenswert
Fand die Ausstellung auch super und als Leipziger auf jedenfall ein Muss!
Schade nur das einige Figuren umgefallen sind und teilweise war es ziemlich Staubig auf den Platten…
Da hatte wir wohl Glück. Wir waren direkt zu Beginn dort.
Als Mitglied der Stein Hanse (wir haben die Floating Bricks im März in Hamburg organisiert) weiß ich zufällig, dass die “isländische” Titanic wohlbehalten in den USA in einem Titanic Museum angekommen ist. Ich gebe zu, bei all den Titanicen ist es schwierig den Überblick zu behalten.
Wo ich grad hier bin, am 28./29. Okt. findet wieder die Stein Hanse in Kaltenkirchen statt!