Wer eigene MOCs baut, Modelle nach Anleitungen nachbaut oder einfach nur mal so extra Steine braucht, kennt sicherlich das Problem: Die Bestellung bei LEGO direkt ist langwierig und kompliziert. Vor allem, wenn ihr Teile aus einer Bricklink Wanted List bei Steine und Teile braucht, wird es nicht selten zum Geduldsspiel, da oft das LEGO Zeitfenster für Bestellungen überschritten wird.
Damit ist nun Schluß! Tobias aus unserem Partnerforum Doctor Brick hat ein geniales Tool entwickelt, BrickHunter, mit dem ihr eure Bricklink Wanted Listen direkt zu LEGO hochladen könnt, um die bei LEGO verfügbaren Teile zu bestellen. Aber nicht nur bei Steine und Teile, sondern auch bei Pick a Brick. Hier sind oft die verfügbaren Teile günstiger und vor allem die Lieferung erfolgt schneller. Einen kleinen Leitfaden, wie ihr zu Einzelsteinen kommt, haben wir bereits veröffentlicht.
BrickHunter
Wie funktioniert es? Ganz einfach, sogar ich als Dümmster Anzunehmender User habe es geschafft. Ihr müsst euch entweder im Chrome- oder Firefox-Browser das Programm herunterladen, dann die LEGO.com Seite öffnen und das BrickHunter Icon oben rechts in eurem Browserfenster anklicken, die vorher heruntergeladene Wanted List aus Bricklink einfügen, schon zeigt euch das Programm, welche Teile bei LEGO verfügbar sind und was sie kosten. Auch die Stückzahlen werden übernommen, können aber jederzeit von euch im Warenkorb angepasst werden.
Dann noch auswählen, wo ihr bestellen wollt (Steine und Teile oder Pick a Brick), ab in den Warenkorb und fertig. Funktioniert perfekt, ich habe es selber schon ausprobiert und auch zahlreiche Nutzer bei Doctor Brick. Leider ist BrickHunter zurzeit nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Tobias ist aber dabei, es auch auf andere Länder zu erweitern.
Für alle, die eine ausführlichere Beschreibung wollen, kein Problem. Tobias hat für beide Browser Versionen eine ausführliche und bebilderte Anleitung geschrieben. Das alles könnt ihr im Thread auf Doctor Brick nachlesen, aber keine Angst, Ihr müsst nicht die mittlerweile zehn Seiten lange Unterhaltung durchlesen, alles wichtige steht im Startpost!
Hier könnt ihr auch nachlesen, wie die Wanted List mit den LEGO Preisen wieder zurück zu Bricklink exportiert werden kann, um die Preise besser vergleichen zu können. Auch werden in diesem Thread laufend neue Erfahrungen von den Lesern und Usern zu diesem Tool besprochen und Tobias entwickelt mit diesen Erfahrungen das Tool ständig weiter.
Das war jetzt viel Text und wenig Bilder, aber ich hoffe, vielen von euch bringt dieses Tool in Zukunft bei euren Bestellungen eine große Erleichterung. Übrigens müsst ihr euch nicht bei Doctor Brick anmelden, um mitlesen zu können. Auch der Thread zu BrickHunter ist frei ersichtlich. Wenn ihr aber öfter frei baut und euch dann mit Gleichgesinnten austauschen wollt, dann kann ich euch unser Forum nur wärmstens empfehlen. Wir legen hohen Wert auf gepflegten Umgangston und helfen bei Fragen und Problemen immer gerne.