chat   

Berliner SteineWAHN! 2017: Große LEGO Ausstellung am Wochenende

Inhaltsverzeichnis

SteineWAHN!- so könnten manche AFOLs ihren eigenen Zustand beschreiben, jedoch ist SteineWAHN! auch der Name einer wunderbaren LEGO Ausstellung in Berlin. Das Event findet jetzt am Wochenende vom 16. bis 17. September 2017 satt. An beiden Tagen sind die Besucher von 10.00 bis 18.00 Uhr eingeladen, auf knapp 1.400 m² Fläche jede Menge selbst gebaute und selbst entworfene LEGO Modelle zu bestaunen.

Programm

Neben der Ausstellung gibt es wieder ein interessantes Rahmenprogramm. Die Details hierzu findet ihr auf der SteineWAHN! Webseite.

  • Flohmarkt | LEGO Verkauf | Bau-/Spielecke | Brettspiele
  • Mosaikbau | Minecraft | Autorennen | Montagsmaler | NXT-Roboter
  • 40-50 Aussteller
  • 2 x Quiz für Besucher mit Preisen
  • Prämierung des besten MOCs durch Besucher
  • Exklusives Sondermodell (limitiert auf 100 Stück)
Hier wird noch fleißig aufgebaut. (Foto: Berliner Steinekultur)

Eintrittspreise und Veranstaltungsort

Die Eintrittspreise für die LEGO Ausstellung sind vom Veranstalter Berliner Steinkultur bewusst familienfreundlich gestaltet. So kostet das Ticket für einen Erwachsenen fünf Euro (ermäßigt für Senioren, Studenten und Berlin Pass-Inhaber drei Euro), für Kinder zwischen vier und 16 Jahren kostet die Eintrittskarte drei Euro (mit Berlin Pass zwei Euro). Interessant ist das Familienticket: 14 Euro für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern).

Der Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr die Tegeler Seeterrassen (Wilkestraße 1,
13507 Berlin). Bitte beachtet die Anfahrtsbeschreibung auf der SteineWAHN! Webseite.

PROMOBRICKS ist vor Ort

Stephan aus dem PROMOBRICKS Autorenteam ist nicht nur als Aussteller vor Ort, sondern wird auch ausführlich von dem Event berichten.

Nur ein Modell von vielen, welches Stephan auf der SteineWAHN! 2017 präsentiert wird. (Foto: PROMOBRICKS)

Auf einer Fläche von 5×2 Metern wird Stephan seine Kreationen präsentieren. Schaut vorbei und sagt Hallo – wir freuen uns auf euch! Auch Florian und ich werden zeitweise vor Ort sein. Sprecht uns einfach an.

Beitrag teilen

Kommentare

6 Antworten

  1. Ist das auch was für kleine Kinder (3 Jahre alt)? Sind da viele Sachen in Bewegung? Die unbeweglichen Sachen im Lego Discovery Berlin haben meinen Sohn meist kalt gelassen. Am U-Bahn Modell ist er eine Dreiviertelstunde(!) dem Zug hinterher gejagt und hat die Bahnhofsansagen mitgesprochen…

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren