chat   

Amazon: LEGO Ideas 21323 Grand Piano für 268,91 Euro!

Inhaltsverzeichnis

Das dürfte Musik in den Ohren einiger LEGO Ideas Fans sein: Amazon bietet gerade das doch eher selten deutlich rabattierte LEGO Ideas 21323 Grand Piano für sehr gute 268,91 Euro an. Das sind 23% gegenüber der UVP von 349,99 Euro.

Solltet ihr noch etwas Entscheidungshilfe benötigen, dann schaut euch doch einfach mal das Review zu dem Set von meinem Kollegen Wolfgang an.


(Update vom 25.08.) Auch heute beschert Amazon uns zwei sehr gute Angebote. Zum einen erhalten wir das LEGO Super Mario 71387 Luigi Starter Set für sehr gute 36,53 Euro (UVP: 59,99 Euro), zum anderen das LEGO Creator Expert 10281 Bonsai Baum Set für 32,99 Euro (UVP: 49,99 Euro).

Beide Sets lassen sich sehr schön mit der etwas weiter unten genannten Gratis LEGO Vidiyo Beatox ab 25 Euro Einkaufswert Aktion kombinieren. Solltet ihr noch nicht zugeschlagen haben, so ergibt sich jetzt vielleicht doch noch eine Gelegenheit!


(Update vom 24.08..) Eine nette Aktion bei Amazon: Ab 25 Euro Einkaufswert von LEGO Artikeln erhaltet ihr eine der verfügbaren LEGO Vidiyo Beatboxen gratis on Top. Ihr könnt aus allen verfügbaren Boxen der Serie 1 auswählen.

Und so einfach geht´s:

Legt einfach eine der folgenden Beatboxen in euren Warenkorb, der entsprechende Preis wird euch dann im letzten Bestellschritt vom Gesamtpreis abgezogen. Grundvoraussetzung für das Goodie ist mindestens ein weiteres LEGO Set im Gesamtwert von mindestens 25 Euro – wichtig – verkauft von Amazon direkt.

Die Aktion lohnt sich sicherlich dann, wenn ihr sowieso plant LEGO Artikel bei Amazon zu kaufen. Schaut gerne mal im unteren Abschnitt, ob bei den August Neuheiten etwas für euch dabei ist. Wie man sieht, geht jetzt auch bei Amazon der “Abverkauf” der LEGO Vidiyo Sets weiter.


(Update vom 23.08.) Mittlerweile sind auch einige der August-Neuheiten von LEGO bei Amazon mit vernünftigen Rabatten erhältlich. Der LEGO Technic Zetros ist gleich zu Beginn mit über 20% im Vergleich zur UVP verfügbar, ebenso einige Harry Potter und Star Wars Sets. Anbei eine kurze Übersicht der interessantesten Angebote:


(Update vom 03.08.) Ebenfalls ein sehr gutes Angebot für alle Super Mario Fans: Das brandneue LEGO Super Mario 71387 Abenteuer mit Luigi Starter Set ist dort gerade für 39,99 Euro (UVP: 59,99 Euro) zu haben! Mit 33% Rabatt kurz nach Release kann man nicht viel falsch machen!

(Update vom 03.08.) Auch heute möchten wir euch hier auf ein sehr gutes Angebot bei Amazon aufmerksam machen: Der LEGO Creator Expert 10281 Bonsai Baum ist dort aktuell für runde 34 Euro zu haben, die UVP liegt bei 49,99 Euro. Das macht sehr gute 32% Rabatt für das schöne Set.


(Ursprünglicher Beitrag) Der August ist gestern mit vielen Neuheiten gestartet, es wird einige Tage dauern, bis zu den Sets die ersten besseren Rabatte durch das Internet gesitern. Bis dorthin hat Amazon aber ein gutes Angebot für uns parat und zwar der LEGO Star Wars 75306 Imperial Probe Droid zum Preis von 44,60 Euro (UVP: 69,99 Euro).

Das sind sehr gute 36% Rabatt für das relativ neue Set.

Keine Versandkosten mit Amazon Prime

Für Prime-Kunden entfallen die Versandkosten bei Amazon generell, für alle weiteren Käufer fallen unter 29 Euro Bestellwert drei Euro an Versandkosten an. Solltet ihr Interesse am Amazon Prime Programm haben, könnt ihr euch hier weitere Infos holen.

Solltet ihr noch weitere Schnäppchen entdeckt haben, lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! Abboniert auch unseren Lego Schnäppchenjäger Kanal auf Telegram, um stets über Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.

Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!

Beitrag teilen

Kommentare

54 Antworten

  1. Fleißig! Danke für die Liste. Sind einige gute Sachen dabei. Der LEGO Technic 42118 Monster Jam Grave Digger für 14,19 Euro (UVP: 19,99 Euro) ist allerdings für den Preis z.Z. nicht zu bekommen bei Amazon.

    0
    0
  2. Es wäre ein Traum, wenn Amazon mal solch einen stabilen Karton, wie er im Bild zu sehen ist, für den Versand verwenden würde. Mein London-Set kam in einem wabbeligen Pappumschlag. Zum Glück ist nix passiert – habe ich allerdings schon häufig anders erlebt.

    0
    0
  3. Nice, ich bestell mein ganzes Lego immer auf Amazon, die machen ein sehr guten Job. Liefern schnell und kommt immer in nem guten Zustand an^^ (mit ca 2 ausnahmen wo der karton etwas eingedrückt war, aber mit so was muss man immer rechnen, egal wo man online lego bestellt)

    0
    0
    1. Dem kann ich nicht zustimmen! Ich bestelle auch fast alle Sets über Amazon, aber 60% der Sets sind beschädigt, da die Kartons oft eingedrückt sind. Meist aufgrund fehlender Polsterung oder schlecht verklebter Kartons. Trifft in der Regel auf die ohne Prime Klebeband zu.

      0
      0
      1. Kann ich nicht zustimmen, habe bislang nie Beanstandungen mit Amazon gehabt…

        Liegt vielelicht manchmal an der Zustellung und nicht Amazon selbst – probiers mal mit “beschwerde” und erklär was schief läuft – wenn das im Zustellbereich mehrere machen, dann könnte es Konsequenzen für den Zusteller haben

        0
        0
        1. Leider verpackt Amazon inzwischen auch immer schlechter. Manchmal fehlt eine Umverpackung komplett, so dass nur der Setkarton als Verpackung dient und immer öfter wird nur eine Plastiktüte als Umverpackung verwendet. Selbst wenn ein richtiger Karton als Verpackung dient, so fehlt es an Füllmaterial und der Klebestreifen der den Karton verschließt hält nur unwesentlich. Ist egal welcher Lieferdienst (Amzon selbst, DHL oder Hermes) das Paket liefert, da die alle die Pakete schlecht behandeln. Die Verpackung ist entscheidend. Galeria (sofern was bestelltes mal tatsächlich liefern) beispielsweise im Gegensatz dazu übertreibt es oft leicht. Ist mir aber lieber als schlechte Verpackung.

          0
          0
      2. Ich bin mit dem Versand durch Amazon ebenfalls unzufrieden – Rekorde an schludrig verpacken waren: 2 x NUR in Plastikbeutel; und noch schlimmer (war allerdings ein “Klemmbausteinset” -Nr GMN75 von Mega Construx, UVP 134,99): Versandaufkleber direkt auf die Verkaufsverpackung geklebt (also auf den farbigen Karton, nicht den braunen Umkarton!!!

        0
        0
  4. Ich weiß ja nicht, um wieviel Ihr ihr den Artikel hier eigestellt habt, aber die Clone Trooper sind – während ich das hier schreibe – noch erhältlich!

    0
    0
      1. Mal rein aus Interesse, gibt es eigentlich die Zusammenarbeit mit Brickmerge nicht mehr ? Hab hier seit längerem nix mehr dazu gelesen, oder habe ich irgendwas verpasst ?

        0
        0
  5. Sicher kann jeder ständig alles kritisieren. Ist nur die Frage wie glaubwürdig das ist und wie ernst man es nehmen kann und da sag ich mal kommt bei “ThorW nicht viel bei rum …

    0
    0
  6. Das sind keine Rabatte, das sind – jetzt mit abgezogenem Nachlass – ganz normale Preise, die sicher immer noch genug Gewinnspanne in sich haben.
    Meiner Meinung nach ist eher das, was Lego sonst verlangt, zu hoch angesetzt.
    Aber so lange es jemanden gibt, der bereit ist, viel zu bezahlen – soweit kann ich Lego verstehen – wäre es dumm, keine Mondpreise aufzurufen…

    0
    0
  7. Das Lego Creator Piratenschiff habe ich Freitag Abend für 67,90 auf Amazon gekauft, da konnte ich dann leider nicht nein sagen. Montag kurz vor 11 Uhr war es bei mir.

    0
    0
      1. Der Kommentar ist auch schon fast 3 Monate alt. Oder ist dein Preisalarm schon so lange drin? Wird bestimmt bald wieder ein Angebot geben

        0
        0
        1. Hatte nicht aufs Datum geschaut, danke. Hab übersehen, dass der Artikel nur geupdatet wurde, dachte es wäre ein aktueller Kommentar.

          0
          0
  8. bitte einmal den link vom LEGO 75276 Star Wars Stormtrooper Helm ändern
    da kommt nämlich LEGO 42123 Technic McLaren Senna GTR
    danke und hier macht wirklich hier gute arbeit ich schau fast täglich vorbei.
    weiter so.

    0
    0
  9. Dann bekommt die Minecraft-Welt eben erstmal Banditen und die Creeper-Mine muss noch etwas warten… Das sind definitiv mal Rabatte, wo man nicht warten sollte 🙂

    0
    0
  10. Thanks. I just ordered the Cargo train, and three boxes of additional track for 150 CHF to Switzerland. That is half of what it would cost me here via LEGO Shop@Home

    0
    0
  11. Hallo, bitte nicht vergessen dass seit dem 1.1.2021 für alle Importe aus Großbritannien die Einfuhrumsatzsteuer fällig wird und gegebenenfalls auch Zölle zu zahlen sind. Die Einfuhr freie Zeit endete zum 31. Dezember 2020.

    0
    0
  12. Bei kleineren Set 40-50€ UVP hatte ich die letzten zwei mal Pech, Kamen innehaben Folienumschlag platt wie ein Crêpe an.
    Einmal habe ich die Annahme verweigert, beim zweiten Mal habe ich es „ngenommen, weil ich es dringend an dem Tag als Geschenk gebraucht habe.
    Ist aber echt merkwürdig wer auf solche Ideen kommt.

    0
    0
      1. Einen zweiten überlege ich aber auch gerade… Einmal grün, einmal rosa…

        Aber zumindest werde ich bei der neuen Pflanze auf deutlich mehr als 10% warten.

        0
        0
  13. Gestern Abend gesehen, gleich guardians Schiff bestellt. Heute schon gekommen…..ohne Umverpackung. Alle Aufkleber direkt auf dem lego Karton. Super….Danke Amazon

    0
    0
  14. 10% nochmal ab! Bin kein reseller, bewahre mir aber gerne die OVP auf…..aber für round about 105€? Kann man nicht viel verkehrt machen….

    0
    0
  15. Das Harry Potter Teil scheint ja nicht so gut zu laufen. Das Angebot gilt immer noch, der Bonsai für 33 Euro war dagegen nach kurzer Zeit weg.
    Ich hatte ja schon überlegt, das Set als Teilespender für andere Mosaike zu nutzen, aber 1.400 metallfarbene Steine brauche ich jetzt auch nicht.

    0
    0
  16. Was ist denn gerade bei Amazon los?
    Letzte Woche die (brandneue) sehr schöne Benatar mit 30%, heute der ebenfalls sehr schöne Probe Droid mit 36%. Das sind definitiv keine Ramsch-Sets, die man irgendwie abstoßen muss wie damals den grausigen Ep. VIII AT-ST oder das Vidiyo-Zeugs.

    Sorry, aber wer da noch zum UVP kauft, hat entweder Geld zuviel oder nicht alle beieinander.

    0
    0
    1. Mal wieder ein sehr undifferenzierter Beitrag…
      Amazon ist ein Abnehmer von Stückzahlen, die über die normale Menge weit hinausgehen. In Kooperation bekommen sie super Konditionen. Und natürlich sind es begehrte Sets, weshalb sie davon noch mehr gekauft haben und so jetzt schon Ranatte über -30% geben können.

      Und der zweite Teil stimmt wohl auch:
      Ich hab ziemlich einen an der Waffel, aber UVP juckt mich nicht 😉

      0
      0
  17. Falls Ihr kein Vertrauen in Amazons Umgang mit Kartons habt (oder dieses Set ausverkauft ist), das Luigi-Starterset gibt es zum gleichen Preis auch im Mediamarkt.

    0
    0
  18. Hm, da habe ich dann doch zu geschlagen, das Bouns Boot wollte ich mir eh noch holen und warum net dann noch Vidiyos Piraten. Zusammen haben mir beide Sets dann absolut gereizt und so finde ich es dann doch schon fair. ^^

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren